
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Tickets

Film vormerken
70/80er Jahre in Ulm
- Deutschland, 2024
- 108′
- Dokumentarfilm
- OT: 70/80er Jahre in Ulm
- Regie: Günter Merkle
Filmzeitreise: Ulmer Wachstum und Herausforderungen der siebziger und achtziger Jahre. Bitte beachten Sie weitere Vorstellungen am 16.02. & 23.02.
Das Jahrzehnt beginnt spektakulär! In der Uniklinik Ulm leben die Rohringer-Zwillinge zwei Jahre lang in einem Plastikzelt, ein Ulmer Kameramann berichtet von der Olympiade in München. In der 4x100m Staffel gewinnt eine Ulmerin Gold. Das heitere Design der Spiele stammt vom Ulmer Designer Otl Aicher. Die Sanierung ganzer Stadt-Areale durch den Ulmer Baubürgermeister Helmut Schaber wird zu einer Erfolgsgeschichte. Trotzdem, die Wirtschafts-Wunderjahre sind vorbei, die Grenzen des Wachstums werden zum Thema. Die Videocolor-Werkschließung sorgt in der Region für hohe Arbeitslosigkeit. Doch es wird auch gefeiert: 600 Jahre Grundsteinlegung Ulmer Münster, das Landesturnfest 1984 oder die erste Länder-übergreifende Landesgartenschau der Republik. Ulms OB Dr. Hans Lorenser genießt große Popularität. Im legendären Nachtclub Aquarium feiert man mit Travestie und es fließt der Schampus. Anfang der 80er Jahre startet die Friedensbewegung und setzt mit der Menschenkette Stuttgart/Neu-Ulm einen spektakulären Akzent. 40 Jahre später bekommt das Wort Nachrüstung eine ganz neue Bedeutung. Diese spannende Zeitreise endet im Jahr 1985.
Mephisto Ulm
Donnerstag, 20.02.
Kino 1
Ulmfilmtage 2025
Ulmfilmtage 2025
Sonntag, 23.02.
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.