
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Sonja Heiss über das Geschichtenerzählen - Von Meyerhoff bis Rimini
- 90′
- OT: Sonja Heiss über das Geschichtenerzählen - Von Meyerhoff bis Rimini
Von der Kritik gefeiert wurde Sonja Heiss für ihren ersten langen Film und zugleich Hochschul-Abschlussfilm Hotel Very Welcome, der 2007 bei der Berlinale uraufgeführt wurde. Der Episodenfilm erzählt die Geschichte von fünf Backpackern in Asien, an denen beispielhaft zentrale Themen ihrer Generation sichtbar werden: Sinnsuche, Hedonismus - und vor allem die Flucht vor sich selbst. Er gewann unter anderem den First Steps Award, den Publikumspreis auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen, den Prix Cinédécouvertes auf dem Europäischen Film Festival in Brüssel.
2015 vollendete Sonja Heiss ihren zweiten Spielfilm Hedi Schneider steckt fest, für den sie auch das Drehbuch schrieb: In der Tragikömödie erzählt sie auf humorvolle wie einfühlsame Weise die Geschichte einer Kleinfamilie, deren idyllisches Leben aus den Fugen zu gerät, als die Protagonistin Hedi plötzlich von Panikattacken heimgesucht wird. "Hedi Schneider steckt fest" wurde beim Hessischen Film- und Kinopreis als Bester Spielfilm ausgezeichnet. Beim Preis der deutschen Filmkritik 2016 erhielt Laura Tonke den Preis für die beste Darstellerin, für das Drehbuch wurde Sonja Heiss für den Deutschen Filmpreis nominiert.
Sonja Heiss war Stipendiatin der Villa Aurora. 2011 erschien ihr viel beachteter Erzählungsband Das Glück geht aus im Berlin Verlag. Ihr erster Roman Rimini erschien 2017, wurde von der Kritik gefeiert und stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Ihr neuester Film kommt demnächst in die Kinos: die Adaption von Joachim Meyerhoffs Bestseller Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war mit Devid Striesow und Laura Tonke in den Hauptrollen und produziert von Komplizen Film (Toni Erdmann).