
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

January
- Lettland, 2022
- 94′
- OT: Janvaris
- Regie: Viesturs Kairišs
- Mit: Kārlis Arnolds Avots, Alise Danovska, Baiba Broka, Aleksas Kazanavicius, Juhan Ulfsak, Sandis Rung
"January" ist eine autobiografische Darstellung des politischen Umbruchs in den frühen 1990er Jahren, der das Leben der Menschen in der ehemaligen Sowjetunion veränderte. Jazis und seine Freunde Anna und Zeps sind aufstrebende Filmemacher, die versuchen, ihre Träume vom Filmemachen zu verwirklichen und die Freiheit des jungen Erwachsenenalters zu genießen, als der Zusammenbruch des politischen Systems in der Region ihre Pläne, Familienbande und Freundschaften durchkreuzt. Ihre Erfahrung und Teilnahme am gewaltlosen Widerstand durch den Bau von Barrikaden und menschlichen Schutzschilden wird zum entscheidenden Moment ihres Erwachsenwerdens. (Quelle: filmclub Münster)