
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Fynn Kliemann - 100.000 - alles, was ich nie wollte
- Deutschland, 2020
- 80′
- Dokumentarfilm
- OT: Fynn Kliemann - 100.000 - alles, was ich nie wollte
- Mit: Fynn Kliemann und Freunde
Nur am 29.05.2020 im Cineplex!
"Von der Entstehung der Songs, über die Zeit im Studio, der Entscheidung ein Label zu gründen, meinem Leben drum herum, jedem Abgrund und jedem wahnsinnigen Moment in der Zeit von Nichts zu einem der erfolgreichsten Alben in 2018. Wir haben ein Jahr geschnitten. Immer wieder weggeschmissen und neu gemacht. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Wollte den Film wegwerfen. Der einzige Grund, warum das nicht passiert ist, war Ole von curlypictures. Er hat alles neu aufgewickelt und Struktur in den Wahnsinn gebracht, Nächte mit Shelly geschnitten und endlich hatten wir einen Film. Einen 80 Minütigen Dokumentarfilm. Er ist n bisschen ehrlicher geworden, als mir lieb ist und zeigt die Wahrheit hinter den lustigen Videos, Instastories und einem Album, was augenscheinlich reibungslos und total einfach erfolgreich wurde. Sie erklärt wie und warum ich das alles alleine gemacht habe und verdeutlicht warum dieser bekloppte Weg am Ende funktioniert hat. Sie wird dir Mut machen, dein Ding einfach durchzuziehen und vielleicht wirst du dich und deine Probleme auf dem Weg zur Erfüllung deiner Träume wiederfinden."
Mit dem Titelsong "Alles, was ich hab" von dem neuen Album POP.