
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Das Wissen vom Heilen
- Schweiz, 1997
- 90′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
- OT: Das Wissen vom Heilen
- Regie: Franz Reichle
Von Geheimnissen ist sie umwittert, legendär ist ihr Ruf: Über die Tibetische Medizin sind zahllose Halbwahrheiten im Umlauf. Dabei ist die tibetische Heilkunde eine über Jahrhunderte entwickelte Wissenschaft, die durch die chinesische Okkupation des Landes allerdings jahrelang unterdrückt, ja beinahe vernichtet wurde. Wertvolles Wissen droht in Vergessenheit zu geraten.
Das Wissen vom Heilen stellt Geschichte, Theorie und Praxis verständlich und einfühlsam dar, räumt Vorurteile aus und der Tibetischen Medizin so den Stellenwert ein, der ihr gebührt - damit sich westliches und östliches Wissen ergänzt und sie auch im Westen ihren anerkannten Platz findet.
Franz Reichle ist freischaffender Filmautor und Dozent für Film an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich. Während fünf Jahren lebte er in Burjatien, Ostsibirien, zwischen Baikalsee und der Mongolei, wo er die Tibetische Medizin kennenlernte. In
dreijähriger Arbeit realisierte er den ersten umfassenden Kinofilm über die Tibetische Medizin: "Das Wissen vom Heilen".