Aktionen & Veranstaltungen in Ihrem Kino - Cineplex Lörrach
Programm
Suche
Lörrach

Unsere kommenden Events

Willkommen in den Bergen

Der Grundschullehrer Michele Cortese will ein völlig neues Leben beginnen. Nachdem er 40 Jahre lang im römischen Großstadtdschungel unterrichtet hat, bittet er um seine Versetzung in ein idyllisches Dorf in den Abruzzen, um die letzten 7 Schulkinder einer kleinen Dorfschule zu unterrichten. Es fällt ihm schwer sich an den Schnee und die eisige Kälte zu gewöhnen und seine römischen Gewohnheiten abzulegen. In der engagierten Agnese findet er eine verständnisvolle Kollegin. Mit ihrer Hilfe und dank der temperamentvollen Kinder schafft es Michele allmählich, sich in den Bergen einzugewöhnen. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, als eine unangenehme Nachricht eintrifft: Die Schule hat die vorgeschriebene Schülerzahl für das nächste Jahr nicht erreicht und soll für immer geschlossen werden. Ein Schicksal, das viele ländliche Gemeinden teilen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Schule und damit auch die Zukunft des Dorfes zu retten. Da bringen die aktuellen TV-Nachrichten Michele auf eine clevere Idee... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Ein Minecraft Film 3D

Mi, 02. Apr 2025

Ein Minecraft Film

Vorverkauf läuft!

Willkommen in der Welt von Minecraft, in der Kreativität nicht nur beim Gestalten hilfreich ist, sondern sogar überlebenswichtig! Die vier Außenseiter Garrett "The Garbage Man" Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) und Dawn (Brooks) schlagen sich mit ganz gewöhnlichen Problemen herum. Doch eines Tages werden sie durch ein geheimnisvolles Portal in die Oberwelt hineingesogen: ein bizarres, würfelförmiges Wunderland, das durch ihre Fantasie gedeiht. Um wieder zurück nach Hause zu gelangen, müssen sie diese Welt überwinden - und sich gegen bösartige Wesen wie Piglins und Zombies zur Wehr setzen. Unerwartete Unterstützung erhalten sie auf ihrer fantastischen Suche von Steve (Black), einem erfahrenen "Crafter". Ihr gemeinsames Abenteuer stellt die fünf Gefährten vor die Herausforderung, Mut zu beweisen und sich auf die kreativen Qualitäten zu besinnen, die jeden Einzelnen von ihnen ausmachen - denn genau diese Eigenschaften brauchen sie, um auch in der realen Welt erfolgreich zu sein. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets

20:00 Uhr

3D
Tickets
Moon, der Panda

So, 06. Apr 2025

Moon, der Panda

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder ein Panda-Baby entdeckt, das von seiner Mutter alleingelassen wurde, ist dies nicht nur der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft, sondern auch der Start in ein großes Abenteuer. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:15 Uhr

2D
Tickets
Juror #2

So, 06. Apr 2025

Juror #2

In "Juror #2" kämpft Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult) während seiner Tätigkeit als Geschworener in einem vielbeachteten Mordprozess mit einem moralischen Dilemma. Er könnte seinen Einfluss in der Jury nutzen, um den des Mordes Angeklagten zu verurteilen - oder sich selbst der Tat bezichtigen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Willkommen in den Bergen

Der Grundschullehrer Michele Cortese will ein völlig neues Leben beginnen. Nachdem er 40 Jahre lang im römischen Großstadtdschungel unterrichtet hat, bittet er um seine Versetzung in ein idyllisches Dorf in den Abruzzen, um die letzten 7 Schulkinder einer kleinen Dorfschule zu unterrichten. Es fällt ihm schwer sich an den Schnee und die eisige Kälte zu gewöhnen und seine römischen Gewohnheiten abzulegen. In der engagierten Agnese findet er eine verständnisvolle Kollegin. Mit ihrer Hilfe und dank der temperamentvollen Kinder schafft es Michele allmählich, sich in den Bergen einzugewöhnen. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, als eine unangenehme Nachricht eintrifft: Die Schule hat die vorgeschriebene Schülerzahl für das nächste Jahr nicht erreicht und soll für immer geschlossen werden. Ein Schicksal, das viele ländliche Gemeinden teilen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um die Schule und damit auch die Zukunft des Dorfes zu retten. Da bringen die aktuellen TV-Nachrichten Michele auf eine clevere Idee... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Mo, 07. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Goliath 96

Mo, 07. Apr 2025

Goliath96

Miteinander reden über psychische Belastungen bis Erkrankungen - diese Filmreihe möchte seelische Probleme enttabuisieren und die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen abbauen. Ein engagiertes Fachteam in Kooperation mit der Maaßen-Stiftungs-gGmbH sucht die Filme aus und steht nachher zum Gespräch zur Verfügung. Mit Dr. Andreas Jähne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,Oberberg Kliniken und Anette Maaßen-Boulton

Seit über zwei Jahren hat Kristin Dibelius (Katja Riemann) nicht mehr mit ihrem Sohn David (Nils Rovira-Munroz) gesprochen, obwohl sie beide unter einem Dach leben. David verbarrikadiert sich in seinem Zimmer und lehnt jeden Kontakt kategorisch ab. Das Leben in der gemeinsamen Drei-Zimmer-Wohnung ist zu einem gespenstischen Nebeneinander geworden, dessen Routine jäh erschüttert wird, als Kristin ihre Stelle in der Bank verliert. Entschlossen, die unerträgliche Situation zu beenden, macht sich die alleinerziehende Mutter daran, die Motive für Davids ablehnendes Verhalten zu ergründen. Zufällig erfährt sie von einer alten Freundin ihres Sohnes, dass er in einem Internetforum für Drachenbau aktiv ist. Kristin nimmt Kontakt auf - inkognito. Nach einigem Zögern fasst David Vertrauen zu ihr. Euphorisch vor Glück übersieht Kristin, die mittlerweile fast alle sozialen Kontakte gekappt hat, um mit David zu chatten, dass ihr Sohn beginnt, sich in sie zu verlieben... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:00 Uhr

2D
Tickets
Juror #2

Mo, 07. Apr 2025

Juror #2

In "Juror #2" kämpft Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult) während seiner Tätigkeit als Geschworener in einem vielbeachteten Mordprozess mit einem moralischen Dilemma. Er könnte seinen Einfluss in der Jury nutzen, um den des Mordes Angeklagten zu verurteilen - oder sich selbst der Tat bezichtigen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Di, 08. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Juror #2

Mi, 09. Apr 2025

Juror #2

In "Juror #2" kämpft Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult) während seiner Tätigkeit als Geschworener in einem vielbeachteten Mordprozess mit einem moralischen Dilemma. Er könnte seinen Einfluss in der Jury nutzen, um den des Mordes Angeklagten zu verurteilen - oder sich selbst der Tat bezichtigen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn

Tickets für die Emotions Preview ab 31.03. verfügbar! Nicht vergessen - Zu jeder Emotions Preview gibt es einen Piccolo Scavi&Ray und die neuste Ausgabe der Jolie! gratis dazu!

Nach "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?" kehrt "Monsieur Claude"-Star Christian Clavier zurück auf die große Leinwand! Als Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss er sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den "perfekten Schwiegersohn" hatte er sich immer anders vorgestellt ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:00 Uhr

2D
Tickets
Die Häschenschule 2 - Der groß

Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen! Einmal im Monat zeigen wir in unserer Filmreihe „Mein erstes Kinoerlebnis“ ausgewählte Kinderfilme mit kurzer Laufzeit und ohne Vorprogramm. Während der Filmvorstellung wird die Saalbeleuchtung nur gedimmt und die Lautstärke reduziert. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kleinkinder ab ca. 3 Jahre, um die ersten Kinoabenteuer in einer für sie angepassten Umgebung zu erleben. Eintritt: 4,00€ inklusive kleiner Tüte Popcorn!

Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten - und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei - die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen - färbt sich schwarz! Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen - und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi! Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets

15:00 Uhr

2D
Tickets

15:00 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

So, 13. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:00 Uhr

2D
Tickets
Juror #2

Mo, 14. Apr 2025

Juror #2

In "Juror #2" kämpft Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult) während seiner Tätigkeit als Geschworener in einem vielbeachteten Mordprozess mit einem moralischen Dilemma. Er könnte seinen Einfluss in der Jury nutzen, um den des Mordes Angeklagten zu verurteilen - oder sich selbst der Tat bezichtigen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:45 Uhr

2D
Tickets
Bolero

Mo, 14. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Mo, 14. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Bolero

Di, 15. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Mi, 16. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Neil Young: Coastal /OmU

Do, 17. Apr 2025

Neil Young: Coastal

Begleite den Musiker Neil Young auf dieser persönlichen Dokumentation hinter den Kulissen, während er auf seiner jüngsten Solotour die Küste entlangfährt. Unter der Regie der gefeierten Filmemacherin und Ehefrau von Young, Daryl Hannah, bietet "Coastal" einen Blick hinter die Kulissen dieses ungeschützten Ikonoklasten, während er nach der Corona-Pandemie auf die Bühne zurückkehrt - von seinen alltäglichen Beobachtungen im Bus bis hin zu seinem offenen, ironischen Geplänkel mit seinem Publikum. Der aufschlussreiche Film zeigt auch Songs, die selten oder nie live gespielt werden, und zwar in atemberaubend schönen Theatern. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:00 Uhr

2D OmU
Tickets
Bolero

So, 20. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:00 Uhr

2D
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

16:15 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Di, 22. Apr 2025

Für immer hier

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Bolero

Di, 22. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Bolero

Mi, 23. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII /OmU

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert in 4K aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton. Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie "Echoes", "A Saucerful of Secrets" und "One of These Days". Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an "The Dark Side of the Moon" arbeitet. Diese sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität mit einer Mischung aus Kino- und Home-Entertainment von Steven Wilson in 5.1 und Dolby Atmos. Diese Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung! (Text: Verleih) Mehr Infos

20:00 Uhr

2D OmU
Tickets
MET Opera 2024/25: Le Nozze di Figaro

Figaro zeigt Mozarts Kunst auf dem Höhepunkt seines Könnens. Die Musik ist nicht einfach nur schön, sie enthält darüber hinaus psychologische Tiefe und feinsinnigen Humor. Mozart schuf authentische Menschen mit all ihren Widersprüchen, Trieben, Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen. Richard Eyre verlegt diese lebhafte Produktion in ein sevillanisches Herrenhaus der goldenen 1920er Jahre. (Quelle: Vereleih) Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos

19:00 Uhr

Event
Tickets

19:00 Uhr

Event
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII /OmU

Pink Floyd at Pompeii - MCMLXXII, der bahnbrechende Film von 1972 unter der Regie von Adrian Maben, kehrt in die Kinos zurück, neu gemastert in 4K aus dem Original-35-mm-Filmmaterial mit verbessertem Ton. Der Film wurde aufgezeichnet in den atemberaubend schönen Ruinen des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji, Italien, und zeigt Pink Floyd bei einem intimen Konzert ohne Publikum. Der Auftritt wurde im Oktober 1971 gefilmt und enthält unvergessliche Stücke wie "Echoes", "A Saucerful of Secrets" und "One of These Days". Die atemberaubenden Bilder des Amphitheaters, die sowohl bei Tag als auch bei Nacht aufgenommen wurden, verstärken die Magie der Aufführung und schaffen ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Darüber hinaus bietet der Film seltene Einblicke hinter die Kulissen, bei denen die Band in den Abbey Road Studios an "The Dark Side of the Moon" arbeitet. Diese sorgfältige Restaurierung liefert eine atemberaubende Bild- und Tonqualität mit einer Mischung aus Kino- und Home-Entertainment von Steven Wilson in 5.1 und Dolby Atmos. Diese Upgrades verbessern die Tiefe und Klarheit des Films, während die Authentizität und der Geist der Originalveröffentlichung von 1972 erhalten bleiben. Inspiriert von der goldenen Wärme der ikonischen Kulisse Pompejis verwandelt die Neuabmischung dieses zeitlose Werk in ein Meisterwerk für Auge und Ohr. Erlebt Pink Floyd wie nie zuvor durch diese bahnbrechende audiovisuelle Neuabmischung! (Text: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D OmU
Tickets
Bolero

Mo, 28. Apr 2025

Bolero

Paris 1928: Der Komponist Maurice Ravel erhält von der exzentrischen Tänzerin Ida Rubinstein den Auftrag, die Musik für ihr nächstes Ballett zu komponieren. Sie wünscht sich etwas Sinnliches und Betörendes. Ravel sieht sich zunächst nicht in der Lage, etwas zu Papier zu bringen. Er sucht Inspiration in seinem Alltag und taucht tief in sein Innerstes ein, setzt sich mit den Misserfolgen seiner frühen Jahre, dem Bruch durch den Ersten Weltkrieg und der unmöglichen Liebe zu seiner Muse Misia Sert auseinander. Eine scheinbar zufällige Idee wird die Grundlage für seinen größten Erfolg, ein faszinierendes und einzigartiges Werk, das dem Komponisten zu Weltruhm verhelfen wird: der Bolero. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:45 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Kaiju No. 8: Mission Recon

Tickets für die Anime Night demnächst verfügbar!

In einem von Kaij?s bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaij?s entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaij?-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten ... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaij? Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaij? einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung ... (Text: Verleih) Mehr Infos

20:00 Uhr

2D
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Royal Opera House 2024/25: Puccini's Turandot (Royal Opera)(Aufz.) /OmU

Die schöne, aber eiskalte Prinzessin Turandot will nur einen Mann heiraten, der drei Rätsel lösen kann. Wer scheitert, wird brutal geköpft. Doch als ein unbekannter Prinz erscheint, geraten die Machtverhältnisse an Turandots Hof für immer aus dem Gleichgewicht, denn dem rätselhaften Fremden gelingt, was noch keinem gelungen ist. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

18:30 Uhr

2D OmU
Tickets
Grüße vom Mars

So, 04. Mai 2025

Grüße vom Mars

Tickets für die Family Preview ab 28.04. verfügbar!

Tom ist zehn und anders. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern Nina und Elmar zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schaff t, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Funny Birds

Die 20-jährige Charlie kehrt auf die Farm ihrer Familie in Virginia zurück, um ihrer kranken Mutter zu helfen. Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Nach langer Zeit taucht Solange, Charlies Grossmutter, auf der Farm auf... Solange hat Amerika verlassen, als ihre Tochter noch ein Kind war. Können die drei Frauen, die scheinbar nichts verbindet, zusammenleben? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets
Niki de Saint Phalle

Mo, 05. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Die Witwe Clicquot

Di, 06. Mai 2025

Die Witwe Clicquot

Die französische Provinz Champagne im frühen 19. Jahrhundert: Nach dem Tod ihres Mannes übernimmt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) mit nur 27 Jahren die Leitung der familieneigenen Weinkellerei - ein gewagter Schritt zu einer Zeit, in der für Frauen kein Platz in der Geschäftswelt vorgesehen war. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft manövriert die Witwe Clicquot das Unternehmen durch turbulente Zeiten, legt mit ihren Innovationen den Grundstein für die moderne Champagnerherstellung und avanciert mit dem exklusiven Schaumwein ihres Hauses zur "Grande Dame der Champagne". (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets
Niki de Saint Phalle

Di, 06. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Niki de Saint Phalle

So, 11. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets
One For The Road

Mo, 12. Mai 2025

One For The Road

Miteinander reden über psychische Belastungen bis Erkrankungen - diese Filmreihe möchte seelische Probleme enttabuisieren und die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen abbauen. Ein engagiertes Fachteam in Kooperation mit der Maaßen-Stiftungs-gGmbH sucht die Filme aus und steht nachher zum Gespräch zur Verfügung. Mit Dr. Eckhard Dannegger, Lörrach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Dr. Andreas Jähne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

In einer Welt, in der es eher einen Grund braucht nicht zu trinken, ist Mark (Frederick Lau) der ungekrönte König. Scheinbar spielend leicht jongliert er sein Leben zwischen einem fordernden Job als Bauleiter einer Berliner Großbaustelle, ausgelassenen Geschäftsessen und ausufernden Streifzügen durch das Berliner Nachtleben. Als er eines Nachts im Rausch sein Auto umparken will, passiert es: Polizeikontrolle, Schein weg, MPU am Hals. Mark wettet mit seinem besten Freund Nadim (Burak Yi?it), dass er es schafft, so lange keinen Alkohol zu trinken, bis er seinen Führerschein wiederbekommt. Als Mark im MPU-Kurs Helena (Nora Tschirner) kennenlernt, findet er in ihr seine "Partnerin in crime". Ist er sich anfangs noch bombensicher, dass das alles ein Spaziergang wird, stellt sich die Wette langsam immer mehr als ein langer, steiniger, oftmals durchaus lustiger, aber manchmal auch wirklich harter Weg heraus. Wie gibt man vertraute Gewohnheiten auf und gesteht sich ein, dass man ein echtes Problem hat? Der Weg zurück zum eigenen Selbst ist alles andere als leicht... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:00 Uhr

2D
Tickets
Niki de Saint Phalle

Mo, 12. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Niki de Saint Phalle

Mi, 14. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
MET Opera 2024/25: Salome

In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss' biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei. (Quelle: Verleih) Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos

19:00 Uhr

Event
Tickets

19:00 Uhr

Event
Tickets
Niki de Saint Phalle

Mo, 19. Mai 2025

Niki de Saint Phalle

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich. Als Modell und Schauspielerin träumt Niki von einem größeren Leben in Paris. Die Dämonen ihrer Kindheit trägt sie stets mit sich. Irgendwann bricht Niki zusammen und wird Zeit in einer Psychiatrie verbringen. Hier kämpft sie um nichts weniger als die Wahrheit ihres Lebens. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die "Huren" der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Ihre Kunst wird zu ihrer Waffe - poetisch, schöpferisch und zielsicher. Und sie traf: die Grenzen der etablierten Kunstwelt. Als "Terroristin der Kunst" schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:45 Uhr

2D
Tickets
Mullewapp - Eine schöne Schwei

Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen! Einmal im Monat zeigen wir in unserer Filmreihe „Mein erstes Kinoerlebnis“ ausgewählte Kinderfilme mit kurzer Laufzeit und ohne Vorprogramm. Während der Filmvorstellung wird die Saalbeleuchtung nur gedimmt und die Lautstärke reduziert. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kleinkinder ab ca. 3 Jahre, um die ersten Kinoabenteuer in einer für sie angepassten Umgebung zu erleben. Eintritt: 4,00€ inklusive kleiner Tüte Popcorn!

Waldemar ist wahnsinnig aufgeregt: Sein Geburtstag steht vor der Tür, es wird Erdbeertorte geben - und alle sollen mit ihm zusammen fröhlich feiern. Doch nicht nur er und seine Freunde Franz von Hahn und Johnny Mauser haben ihre Augen begehrlich auf die Leckerei gerichtet, auch dem Wildschwein Horst von Borst und seiner Bande wird beim Gedanken daran der Rüssel wässrig. Und so fällt die Horde einfach als ungeladene Gäste ein. Noch schlimmer ist aber, dass sie das Geburtstagskind mit einem Trick aus dem Weg räumen. Nun ist guter Rat teuer, wenn Waldemar noch ein Stück von seiner eigenen Torte abbekommen will. (v.f.) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets

15:00 Uhr

2D
Tickets
Royal Opera House 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke (Royal Ballet)(Au

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters. Fool's Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris - vier Ballette, welche die bemerkenswert breiten choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon, dem Artistic Associate des Royal Ballet, demonstrieren. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets
MET Opera 2024/25: Il Barbiere di Siviglia

Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos

19:00 Uhr

Event
Tickets

19:00 Uhr

Event
Tickets
Oh La La – Wer ahnt denn sowas?

Die Familie Bouvier-Sauvage blickt voller Stolz auf eine lange aristokratische Ahnenreihe zurück. Als die einzige Tochter bekannt gibt, den Sohn eines einfachen Peugeot-Händlers heiraten zu wollen, ist man wenig entzückt. Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwiegereltern in spe auf dem Château der Adelsfamilie merken beide Seiten schnell, dass sie nicht nur Wein- und Autovorlieben, sondern Welten trennen. Zu allem Überfluss überrascht das künftige Brautpaar die Eltern auch noch mit DNA-Tests, die mehr über die Herkunft der Anwesenden verraten! Oh la la, nun droht die Stimmung vollends zu kippen, denn die Ergebnisse entpuppen sich als explosives Pulverfass, das so manchen Stammbaum zu Fall und die Hochzeit zum Platzen zu bringen droht. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets
Royal Opera House 2024/25: Wagner's Die Walküre (Royal Opera)(Aufz.)

In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

15:00 Uhr

2D
Tickets
Marianengraben

Di, 01. Jul 2025

Marianengraben

Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Von Schuldgefühlen geplagt, scheint ihr Lebenswille erloschen. Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer: Nach Triest fahren, an den Strand, an dem ihr Bruder gestorben ist. Nur dort wird sie sich ihm endlich wieder nahe fühlen können. Während der abenteuerlichen Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft - und eine neue Lebensfreude erwacht. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets

14:30 Uhr

2D
Tickets
Wunderschön

Mo, 06. Okt 2025

Wunderschön

Miteinander reden über psychische Belastungen bis Erkrankungen - diese Filmreihe möchte seelische Probleme enttabuisieren und die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen abbauen. Ein engagiertes Fachteam in Kooperation mit der Maaßen-Stiftungs-gGmbH sucht die Filme aus und steht nachher zum Gespräch zur Verfügung. Mit Dr. Cornelia Kneser, Lörrach, psychologische Psychotherapeutin und Anette Maaßen-Boulton

Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. WUNDERSCHÖN erzählt ihre Geschichten: Da ist FRAUKE (Martina Gedeck), die sich "kurz vor der 60" nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann WOLFI (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter JULIE (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin LEYLA (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet. Auch Julies Schwägerin SONJA (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann MILAN (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin VICKY (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege FRANZ (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen. WUNDERSCHÖN - ein Film nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:00 Uhr

2D
Tickets
The Quiet Girl

Mo, 10. Nov 2025

The Quiet Girl

Miteinander reden über psychische Belastungen bis Erkrankungen - diese Filmreihe möchte seelische Probleme enttabuisieren und die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen abbauen. Ein engagiertes Fachteam in Kooperation mit der Maaßen-Stiftungs-gGmbH sucht die Filme aus und steht nachher zum Gespräch zur Verfügung. Mit Dr. Eckhard Dannegger, Lörrach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Dr. Eva-Marina Beck, psychologische Psychotherapeutin, Psychiatrische Tagesklinik Lörrach

Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die 9-jährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Die Kinsellas sind hart arbeitende Farmer, die es zu bescheidendem Wohlstand gebracht haben. Eibhlín kümmert sich behutsam und liebevoll um Cáit, gibt ihr Geborgenheit und Nähe. Zu Seán, dem Mann im Haus, ist das Verhältnis distanziert, bis auch er sich von dem Mädchen bei der Arbeit mit den Tieren helfen lässt und sich dem ruhigen Kind langsam öffnet. In der Obhut der Kinsellas blüht Cáit langsam auf und entdeckt ein ganz neues Leben. Doch auch in diesem Haus, wo es so etwas wie Liebe für sie geben könnte, herrscht eine Stille, die sich vom leisen, aber dauernden Schmerz seiner Bewohner ernährt. Inmitten dieser kargen, schönen irischen Landschaft liegt ein Geheimnis verborgen, auf dessen Spuren sich Cáit mit neu gewonnenem Mut und Vertrauen begibt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:00 Uhr

2D
Tickets

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern