
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Di, 29. Mrz 2016
Kino et Vino "Eddie the Eagle - Alles ist möglich"
- 471. Woche
- 106´
- FSK 0
- Komödie
"Eddie the Eagle - Alles ist möglich" erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte des Briten Michael "Eddie" Edwards, der unverhofft zu einer Skisprung-Legende wurde und die Herzen tausender Fans eroberte. Die durch ihn inspirierte, sowohl witzige als auch anrührende Geschichte eines Mannes, der nie aufgibt und damit am Ende sein Lebensziel erreicht, begeisterte am Dienstag, 29. März, bei der Kino et Vino-Premiere im CINEWORLD auf der großen Leinwand.
Kino et Vino begann um 19 Uhr im Foyer mit feinen Speisen aus dem Restaurant OSKARs am Buffet: Als Vorspeisen lockten "Krautsalat mit Karotten" und "Nudel-Thunfisch mit Kaperndressing", die Hauptspeisen waren "In Ahornsirup eingelegtes und in Bier gegartes Schmorfleisch", "Oskars Baked Beans", "Nudeln in Lachs-Krebssauce mit Erbsen und Zitrone", "BBQ Chicken mit Ananas" und "Gemischtes Ahornsirup-Gemüse". Als Dessert gab es "Käsekuchen-Erdbeercreme".
Dazu servierten Weinprinzessinnen feine Weine von Divino Nordheim Thüngersheim.
Inhalt
Seit seiner Kindheit träumt der Brite Michael "Eddie" Edwards (Taron Egerton) davon, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Nachdem er sich erfolglos an verschiedenen Sportarten versucht hat, wird Ende der 1980er Jahre sein Interesse für das Skispringen geweckt, dem er sich trotz fehlender Erfahrung schließlich immer intensiver widmet. Um sich gebührend auf eine mögliche Olympia-Teilnahme vorzubereiten, nimmt er an einigen internationalen Wettbewerben teil, bei denen er schließlich auch das Ex-Ski-Ass Bronson Peary (Hugh Jackman) kennenlernt. Dieser kann Eddies klägliche Versuche, sich selbst das Skispringen beizubringen, nicht mit ansehen und nimmt den Anfänger fortan unter seine Fittiche. Unter seiner Anleitung setzt Eddie mit wenig Talent, aber umso mehr Ehrgeiz alles daran, seinen Traum von Olympia endlich Wirklichkeit werden zu lassen.