
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

So, 13. Okt 2019
Entdecke die Welt: "Bei Bären klingeln" mit Besuch von Filmemacher Heinrich Kern
- 100´
- Dokumentarfilm
Der sympathische Heinrich Kern stellte bei uns im CINEWORLD seine Doku "Bei Bären klingeln - Mit dem Fahrrad durch Russland" vor. Insgesamt vier Monate lang war der Elektro-Ingenieur aus Tüblingen mit seinem Zweirad mit Klingel unterwegs, um von Süddeutschland aus bis an den tiefsten See der Erde, den russischen Baikalsee, zu radeln. Die Zahlen sind beeindruckend: 127 Tage, 8704 Kilometer und sechs Zeitzonen - das war sein Abenteuer im Frühjahr des Jahres 2016.
Im Kinosaal wurde er nach dem Film mit begeistertem Applaus empfangen und beantwortete viele Fragen: "Wie sind Sie auf die Idee zu dieser Fahrradtour gekommen?" oder "Welches Erlebis hat Sie am meisten begeistert?". Heinrich Kern stellte sich souverän den Fragen und erzählte, dass er schon mehrere kleine Fahrradtouren gemacht habe und dass ihn Russland schon immer gereizt habe. Mit rund 8.000 Euro Budget machte er sich auf den Weg nach Russland, durchquerte Tschechien, Polen und Weißrussland, um schließlich die beeindruckende Wolgaregion und die unendliche Steppe Ksachstans zu entdecken und landete letztendlich in Sibirien, wo er spontan ein erfrischendes Bad im glasklaren Wasser des Baikalsee nahm.
Besonders begeistert haben ihn die Weite der Taiga, die endlose Natur, die Gastfreundschaft der Menschen und die russische Kultur sowie die gigantischen Dimensionen der ehemaligen Sowjetrepubliken. Auch seien die Städte dort sehr sauber und gepflegt.
Mitgebracht hatte Heinrich Kern original russischen Kwas. Das Getränk, das geschmacklich an Cola und Spezi erinnert, wird aus der Brot-Gärung hergestellt. Im Foyer genossen die Kinogäste den kühlen Kwas, um sich anschließend noch intensiv mit Heinrich Kern zu unterhalten.