
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Di, 26. Mrz 2019
Kino et Vino "Monsieur Claude 2"
- 314. Woche
- 99´
- FSK 0
- Komödie
Die französische Komödie "Monsieur Claude 2" präsentierten wir am Dienstag, 26. März, um 20 Uhr in der Kino et Vino-Preview.
Bereits ab 19 Uhr verwöhnte das Restaurant OSKARs die Previewngäste mit "Amuse bouche - Linsen-Radicchiosalat" , "Tarte au Ratatouille - vegetarische Gemüsetarte mit Gruyèrekäse verfeinert", "Boeul Bourguignon - geschmortes Rindfleisch in kräftigem Rotweinjus mit Speck, Zwiebeln und Pilzen, dazu Bandnudeln" und "Pochiertes Zanderfilet auf Rahmsauerkraut, Risoleekartoffeln und Dijonsenfsauce". Als Dessert lockte "Mousse au chocolat et a la canelle - Schokoladenmousse mit feiner Zimtnote".
Dazu kredenzten charmante Weinprinzessinnen feine Tröpfchen vom Weingut Vollhals Rödelsee.
Im ersten Teil von 2014 muss sich das ebenso wohlhabende wie konservative Ehepaar Claude und Marie Verneuil damit abfinden, dass ihre vier attraktiven Töchter einen Chinesen, einen Muslim, einen Juden und einen Schwarzen heiraten wollen, obwohl sich die Eltern doch eigentlich "ganz normale" Franzosen als Schwiegersöhne wünschen. Inszeniert wurde "Monsieur Claude und seine Töchter 2" wieder von Philippe de Chauveron, der schon Teil 1 zum Erfolg geführt hat.