
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

So, 24. Sep 2017
Starbesuch "Amelie rennt"
- 394. Woche
- 97´
- FSK 6
- Kinder-/Jugendfilm
- Kinder und Familien
Gerade einmal zwei Jahre brauchte Natja Brunckhorst für dieses Drehbuch. "Das ist sehr schnell", betont sie im Publikumsgespräch. Als Vorlage diente ihr die eigene Tochter Emma, die ebenfalls an Asthma litt. Viele der im Film verarbeiteten Episoden hat Natja zusammen mit ihrer Tochter genau so erlebt. "Gottseidank hat sich das Asthma in der Pubertät dann gegeben."
Im Sommer 2016 hat das Team 30 Tage lang gedreht, 6 Tage in Berlin und 24 Tage in Südtirol. Dabei gab es die eine oder andere mutige Szene: So bestand Darstellerin Mia Kasalo, die die kratzbürstige Amelie spielt, zum Beispiel darauf, den Stunt, in dem sie ins eiskalte Wasser springt, selbst zu machen. "Und die Strohhalm-Szene haben wir auch genauso erlebt", erzählt Natja Bruckhorst.
Der Film zeigt das Bild einer neuen Frauengeneration, die sowohl Stöckelschuhe als auch Bohrmaschine kann. "Ich mag diese jungen Frauen sehr gerne", so die Drehbuchautorin. Auch mit Regisseur Tobias Wiemann "haben wir eine gute Wahl getroffen." Das Buch kam nach dem Film, was ungewöhnlich ist.
"Wie geht es weiter?" Das Drehbuch für die Fortsetzung hat die Autorin bereits fertig, jetzt muss sie sich auf die Suche nach Investoren machen und dann kann wieder gefilmt werden.