
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Sa, 29. Okt 2016
Darstellerbesuch zu "Allein gegen die Zeit"
- 441. Woche
- 87´
- FSK 12
- Abenteuer, Action
Die Kinotour ist für die Darsteller ein besonderes Erlebnis: „Immer wenn die Fans auf uns zukommen und wir so viel positives Feedback bekommen, dann macht das den Tour-Stress sofort wieder wett,“ erzählt Jonathan-Elias Weiske, „Das ist das schönste Gefühl, das man haben kann!“ Janina Fautz, die derzeit wieder Tatort dreht, sagt: „Wenn wir nach dem Film auf die Fans treffen, fragen die uns oft noch viele Sachen zum Film, Sachen die noch nicht ganz geklärt wurden und natürlich auch Privates.“
Die Fans nutzten die Gelegenheit, die Jungschauspieler näher kennen zu lernen, Autogramme zu holen und Selfies zu machen. Und am Ende des gelungenen Abends ging jeder Kinogast zufrieden nach Hause, während die Schauspieler noch im Club Odeon abfeierten.
Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinderserie, die von 2010-2012 im KIKA ausgestrahlt wurde. Damals hat die Serie zahlreiche Preise gewonnen, wie den „Goldenen Spatz“, eine Nominierung für den International Emmy Award und eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis. Die Hauptrollen werden von den Kinderdarstellern von damals verkörpert, allerdings sind sie inzwischen zu Jugendlichen herangewachsen.
Inhalt
Die Berliner Schüler Ben (Timon Wloka), Jonas (Timmi Trinks), Leo (Janina Fautz), Özzi (Ugur Ekeroglu) und Sophie (Stephanie Amarell) stehen kurz vor dem Abitur – doch vorher geht’s noch einmal auf Klassenfahrt und zwar nach Hildesheim! Doch von Spaß und Erholung keine Spur, denn Leo ist zwischen Ben und Jonas hin- und hergerissen und Sophie schwärmt für Özzi. Und dann treffen die Freunde auch noch auf eine geheimnisvolle Sekte, die ein Ritual vollziehen will, das während der bevorstehenden Sonnenfinsternis durchgeführt werden muss. Wenn es ihnen gelingt, hätte das schreckliche Folgen für die gesamt Menschheit! Zu allem Überfluss gerät ausgerechnet Jonas in ihr Visier. Aber was hat er mit der Sekte und dem Ritual zu tun? Die Freunde müssen sich beeilen, um die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren, doch sie treten ganz allein an gegen die Zeit.