
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Fr, 08. Jul 2016
Darstellerbesuch zu "Smaragdgrün"
- 457. Woche
- 112´
- FSK 12
- Fantasy, Literaturverfilmung
"Vor allem die Kampfszenen waren für uns cool, Jannis kannte das ja schon, für uns Mädels war das mal was ganz Neues", erzählt Laura Berlin. Damit am Set nichts schief ging, hieß es für die Schauspieler: Üben, Üben, Üben. "Nicht dass am Ende noch jemand einen Fuß ins Gesicht bekommt", lacht Jannis Niewöhner. "Die Stunt-Szenen zeigen am Besten, was Film kann: Man dreht oft einen ganzen Tag für eine kurze Szene. Am Ende wird sie dann mit Effekten ausstaffiert und verhilft dem Film so zu besonders viel Action."
Neben den Kampf-Szenen durften die beiden auch im neuesten Teil der Trilogie wieder singen. "Bei mir war das eher ein Grölen, zur Vorbereitung hatte ich kein Gesangstraining, ich habe mir alles mit Youtube beigebracht", so Laura Berlin. Nervös war sie trotzdem. Durch das Team am Set hat schlussendlich trotzdem alles geklappt. Ähnlich war es bei Jannis: "Wir sind einfach ins Studio gegangen und haben es aufgenommen - das wars!"
Nach fast fünf Jahren geht die Triologie nun zu Ende. "Für uns sind das gemischte Gefühle, ein bisschen wehmütig, vor allem aber Stolz", erzählt Shooting-Star Laura Berlin. Für die Schauspielerin und Model gibt es nach "Smaragdgrün" zunächst eine Pause. Danach stehen diverse Produktionen mit dem ZDF im Raum. Für den 24-jährigen Jannis Niewöhner geht es 2017 mit dem nächsten Kinofilm weiter. Dann kommt "Jugend ohne Gott" in die Kinos. Dazu stehen auch weitere Kino- und Fernsehproduktionen für den gefragten Nachwuchs-Schauspieler an.