
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

THX 1138
- USA, 1969
- 85′
- FSK 12
- Science-Fiction
- OT: THX 1138
- Regie: George Lucas
- Mit: Don Pedro Colley, Donald Pleasence, Ian Wolfe, Maggie McOmie, Robert Duvall
Der "kleine grimmige Geniestreich" brachte Lukas positive Kritiken, aber auch einen massiven Streit mit Warner Brothers über die Vermarktung ein, der ihm letztlich den Weg zu seinem eigenen Filmimperium wies.
"Wenn THX 1138 George Lucas auch nicht auf Anhieb zum Durchbruch verhalf, so bot der Film ihm zumindest die Bühne, genau das Talent als Regisseur zu beweisen, das er anschließend große Teile seiner Karriere als Filmemacher in der Schublade ließ. Im Geiste Aldous Huxleys baut Lucas seine negative Utopie als fortgedachte Kritik an der im Amerika der Sechziger gegenwärtigen Konsumgesellschaft, die den Kapitalismus als individualistisches Gesellschaftssystem der unbegrenzten Möglichkeiten preist, in Wirklichkeit jedoch den Menschen zum Sklaven des Konsums degradiert." (Dr. Borstel)