
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Unsere kommenden Events
Fr, 11. Apr 2025
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos
Capitol Marburg
17:15 Uhr
Sa, 12. Apr 2025
Köln 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt - gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Katastrophe vor Augen, muss Vera Brandes ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird... (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
14:30 Uhr
Sa, 12. Apr 2025
Dragonkeeper
Das Waisenmädchen Ping lebt in einem abgelegenen Palast am Rande des kaiserlichen Königreichs im alten China. Der Palast wird regiert von einem skrupellosen Statthalter, der seine Pflichten als kaiserlicher Drachenhüter vernachlässigt. Am Ende bleibt nur noch der alte und weise Drache Long Danzi übrig. Sein Schicksal scheint besiegelt - bis Ping ihm in einem Moment verblüffender Tapferkeit zu Hilfe kommt und sich ihre Bestimmung als Drachenhüterin offenbart. Verfolgt von den Truppen des Kaisers und einem bösen Zauberer begeben sich Ping, Long Danzi und eine kleine Ratte namens Hua auf eine bemerkenswerte Reise quer durch das Königreich. Auf dem Weg zum Ozean tragen sie einen faszinierenden, wunderschönen Drachenstein bei sich, der um jeden Preis beschützt werden muss ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
15:00 Uhr
Sa, 12. Apr 2025
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos
Capitol Marburg
17:00 Uhr
So, 13. Apr 2025
Latte Igel und der magische Wasserstein
Unter den Tieren im Wald herrscht Unruhe. Der nahe Bach ist vor Wochen versiegt, die letzten mühsam gesammelten Wasservorräte gehen dramatisch zur Neige. Trotz der drohenden Not schenkt einzig Igelmädchen Latte den Worten des verschrobenen Raben Korp Glauben, Bärenkönig Bantur hätte den magischen Wasserstein gestohlen und in seiner Palasthöhle versteckt. Demnach wird das Wasser erst wieder fließen, wenn der Stein zurück an seinen Ursprung gelangt. Mutig wagt sich Latte auf die weite, ungewisse Reise, fest entschlossen den wasserspendenden Stein zu finden. Völlig unerwartet folgt ihr Tjum, ein schreckhafter und ängstlicher Eichhörnchenjunge. Wegen der großen Gefahren, die außerhalb der Lichtung lauern, will Tjum Latte zum Umkehren überreden, was jedoch bei der eigensinnigen Latte auf taube Ohren stößt. So muss das ungleiche Paar auf einem Weg voller Abenteuer erst noch lernen einander zu vertrauen, am Ende aber, zu echten Freunden zusammengewachsen, können sie selbst gegen die größten und gefährlichsten Tiere des Waldes bestehen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
So, 13. Apr 2025
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos
Capitol Marburg
14:30 Uhr
So, 13. Apr 2025
Dragonkeeper
Das Waisenmädchen Ping lebt in einem abgelegenen Palast am Rande des kaiserlichen Königreichs im alten China. Der Palast wird regiert von einem skrupellosen Statthalter, der seine Pflichten als kaiserlicher Drachenhüter vernachlässigt. Am Ende bleibt nur noch der alte und weise Drache Long Danzi übrig. Sein Schicksal scheint besiegelt - bis Ping ihm in einem Moment verblüffender Tapferkeit zu Hilfe kommt und sich ihre Bestimmung als Drachenhüterin offenbart. Verfolgt von den Truppen des Kaisers und einem bösen Zauberer begeben sich Ping, Long Danzi und eine kleine Ratte namens Hua auf eine bemerkenswerte Reise quer durch das Königreich. Auf dem Weg zum Ozean tragen sie einen faszinierenden, wunderschönen Drachenstein bei sich, der um jeden Preis beschützt werden muss ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
15:00 Uhr
Mo, 14. Apr 2025
Ich will alles. Hildegard Knef
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt. Mehr Infos
Capitol Marburg
17:15 Uhr
Di, 15. Apr 2025
Ein Tag ohne Frauen
Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen,weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum "besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein". (Text: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
17:30 Uhr
Di, 15. Apr 2025
Sneak Preview
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos
Cineplex Marburg
22:30 Uhr
Cineplex Marburg
22:30 Uhr
Mi, 16. Apr 2025
Köln 75
Vera Brandes (MALA EMDE) ist nur ein Teenager, so scheint es, doch schon bald nicht mehr wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre. Als Konzertveranstalterin hat sie bereits die größten Namen nach Deutschland geholt - gegen den Willen ihrer Eltern und gegen die Widrigkeiten einer Musikwelt, die nur müde lächelt, wenn sich eine junge Frau in einer Branche behauptet, die als Männerdomäne gilt. Doch Vera geht beharrlich ihren Weg und setzt für ihren großen Traum alles aufs Spiel: Keith Jarrett (JOHN MAGARO), ein virtuoser Jazz-Pianist, soll am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Die Katastrophe vor Augen, muss Vera Brandes ein Konzert retten, das in die Geschichte eingehen wird... (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
19:30 Uhr
Mi, 16. Apr 2025
Les damnés ne pleurent pas
Vorreihe zum Marburger Kamerapreis für die diesjährige Preisträgerin Caroline Champetier
Fatima-Zahra (Aicha Tebbae) und ihr Sohn Selim (Abdellah El Hajjouji) versuchen, sich über Wasser zu halten. Selim hat einen Nebenjob. Seine Mutter wiederum hegt die Hoffnung, einen Mann zu finden, der für sie sorgen wird. Als sie wegen skandalöser Vorfälle gezwungen sind, sich auf die Flucht zu begeben, erfährt Selim von der Vergangenheit seiner Mutter. Nach einer Irrfahrt von Stadt zu Stadt lassen sie sich schließlich in der marokkanischen Stadt Tanger nieder. Fyzal Boulifa inszeniert die Kraft einer Mutter-Sohn-Beziehung als melodramatisches Sozialdrama, enthüllt Tabus und zeigt den Wunsch nach Veränderung angesichts der Unterdrückung durch eine konservative Gesellschaft auf. (Text: Philipps-Universität Marburg / Institut für Medienwissenschaft) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:00 Uhr
Mi, 16. Apr 2025
Blood & Sinners
OP-Vorpremiere am Mittwoch, 16.4. um 20:15 Uhr
Beim Versuch, ihr von Problemen geplagtes Leben hinter sich zu lassen, kehren Zwillingsbrüder (Jordan) in ihre Heimatstadt zurück, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass bei ihrer Rückkehr ein noch größeres Übel auf sie wartet. "Wenn du ständig mit dem Teufel tanzt, dann folgt er dir eines Tages nach Hause." (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
20:15 Uhr
Do, 17. Apr 2025
Heldin
Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Mehr Infos
Capitol Marburg
17:00 Uhr
Do, 17. Apr 2025
Neil Young: Coastal
Begleite den Musiker Neil Young auf dieser persönlichen Dokumentation hinter den Kulissen, während er auf seiner jüngsten Solotour die Küste entlangfährt. Unter der Regie der gefeierten Filmemacherin und Ehefrau von Young, Daryl Hannah, bietet "Coastal" einen Blick hinter die Kulissen dieses ungeschützten Ikonoklasten, während er nach der Corona-Pandemie auf die Bühne zurückkehrt - von seinen alltäglichen Beobachtungen im Bus bis hin zu seinem offenen, ironischen Geplänkel mit seinem Publikum. Der aufschlussreiche Film zeigt auch Songs, die selten oder nie live gespielt werden, und zwar in atemberaubend schönen Theatern. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
19:30 Uhr
Sa, 19. Apr 2025
Heldin
Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Mehr Infos
Capitol Marburg
14:30 Uhr
Mi, 23. Apr 2025
Heldin
Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Mehr Infos
Capitol Marburg
19:30 Uhr
Mi, 23. Apr 2025
Die Wächterinnen
Vorreihe zum Marburger Kamerapreis für die diesjährige Preisträgerin Caroline Champetier
Frankreich 1915, kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs. Die Familie Paridier, bestehend aus Mutter Hortense (Nathalie Baye), ihren zwei Söhnen Georges (Cyril Descours) und Constant (Nicolas Giraud) sowie der schwangeren Tochter Solange (Laura Smet), wird durch den Kriegseinzug der Männer entzwei gerissen. Hortense verwaltet nun eigenständig die Familienfarm und engagiert als Hilfe auf dem Feld die junge, aber hart arbeitende Waise Francine (Iris Bry). Bei einem Heimatbesuch von Georges findet dieser Gefallen an Francine, doch schon bald muss er wieder zurück an die Front. Xavier Beauvois schafft ein beeindruckend intimes Drama von emanzipierten Frauen im Schatten des Kriegs. (Text: Philipps-Universität Marburg / Institut für Medienwissenschaft) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:00 Uhr
Do, 24. Apr 2025
Das Licht
Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), ihre beinahe erwachsenen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie der uneheliche Sohn Dio (Elyas Eldridge) - das ist die Familie Engels, die scheinbar nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala al Deen) in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Syrerin stellt die Gefühlswelt der Engels auf eine unerwartet wilde Probe. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
16:45 Uhr
Do, 24. Apr 2025
Paragraph 175
Eintritt frei - Karten nur an der Abendkasse - in Koop. mit AStA Marburg HoKuWi-Referat & Tuntonia e.V.
Die Regisseure Rob Epstein und Jeffrey Friedmann zeichnen in ihrem Film das Schicksal der Homosexuellen im Dritten Reich nach. Zwischen 1933 und 1945 wurden über 100.000 Schwule und Lesben inhaftiert und gefoltert, zu Tausenden starben sie in den Konzentrationslagern. In diesem Dokumentarfilm stellen sich die Augenzeugen dieser Gräueltaten vor die Kamera und erzählen ihre Lebensgeschichten. Dabei werden keine dokumentarischen Bilder aus Konzentrationslagern gezeigt; das Leid spiegelt sich allein in den Gesichtern der Überlebenden. (sir) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:15 Uhr
Fr, 25. Apr 2025
Sneak des guten Geschmacks
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! In der Sneak des guten Geschmacks liegt der Fokus dabei auf Horror- und Trashfilmen. Mehr Infos
Cineplex Marburg
23:00 Uhr
Sa, 26. Apr 2025
Das Licht
Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), ihre beinahe erwachsenen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie der uneheliche Sohn Dio (Elyas Eldridge) - das ist die Familie Engels, die scheinbar nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala al Deen) in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Syrerin stellt die Gefühlswelt der Engels auf eine unerwartet wilde Probe. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
14:15 Uhr
Sa, 26. Apr 2025
Met Opera 2024/25: Wolfgang Amadeus Mozart LE NOZZE DI FIGARO
Figaro zeigt Mozarts Kunst auf dem Höhepunkt seines Könnens. Die Musik ist nicht einfach nur schön, sie enthält darüber hinaus psychologische Tiefe und feinsinnigen Humor. Mozart schuf authentische Menschen mit all ihren Widersprüchen, Trieben, Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen. Richard Eyre verlegt diese lebhafte Produktion in ein sevillanisches Herrenhaus der goldenen 1920er Jahre. (Quelle: Vereleih) Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos
Cineplex Marburg
19:00 Uhr
So, 27. Apr 2025
Der kleine Rabe Socke
Na, das ist aber blöd gelaufen. Da hat der kleine Rabe Socke beim Spielen doch tatsächlich aus Versehen den Staudamm beschädigt, und nun droht das ganze Wasser in den Wald zu laufen. Das wird Ärger geben. Oder vielleicht doch nicht? Um das Missgeschick möglichst schnell zu beheben, bevor jemand etwas merkt, machen sich Socke und seine Freunde, das Schaf Wolle und der Eddi-Bär, auf eine abenteuerliche Reise, auf der so manche Überraschung wartet. (j.b.) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
Mo, 28. Apr 2025
Shorts Attack 2025: Mein Ego und ich
Variationen von Identitäten und Persönlichkeiten: Mal bestimmt die Frisur das Dasein, mal rettet der Tanz die Selbstsicherheit. Radfahren belebt die Hirndurchblutung, die Liebe zum Detail ist die Lösung bei Panikattacken, und eine Geschlechtsumwandlung zeigt eine spannende Nebenwirkung. Vorsicht mit Drogen - da kann es bunt werden. THE UN-CHAOTIC CABINET THAT WISHES FOR ME TO SLEEP Fahrrad-Kontemplation Ein junger Mann durchlebt eine Sinnkrise, spricht mit Fliegen und radelt durch seine wirren Gedanken auf der Suche nach einem Moment der Stille. Irland 2023 - R: Cillian Green - 7:30 Min - Animation A BODY CALLED LIFE Mikroskop-Liebe Wenn James alles zu viel wird, versteckt er sich am liebsten zuhause und beobachtet Mikroorganismen durch sein Mikroskop. Das gibt ihm Kraft! Polen / Schweiz / USA 2024 - R: Spencer MacDonald - 15 Min - Dokumentar- Live Action ICH WILL Frauenpower "Ich Will" - laute Farben, bunte Musik und ein Gedicht, das eine Frechheit ist. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Dieser Film schon. Deutschland 2019 - R: Anne Isensee - 2 Min - Animation HELLO STRANGER Körperumwandlung In einem Waschsalon erzählt Cooper freimütig die Geschichte der Transition und der langen, turbulenten Reise zur Selbstakzeptanz. Kanada 2024 - R: Amélie Hardy - 16:30 Min - Dokumentarfilm THE HEAD ON HIM Frisur-Groteske 1998: Nach dem Umzug nach Dublin rasiert sich Teenager Jamie seinen Afro ab, um ins weiße Umfeld hineinzupassen. Doch sein Haar wächst und wächst. Irland 2024 - R: Sean Gallen - 15 Min - Live Action THE JUGGLER'S GUIDE Selbstfindungs-Fantasie Ein Jongleur verliert seine magischen Bälle und taucht ab in ein Abenteuer voller tanzender Tiere und überraschender Selbstentdeckungen. Estland 2023 - R: Rebeka Kruus - 3:30 Min - Animation BIG MOVES Die Kraft des Tanzes Eine Frau entdeckt durch Online-Tanzstunden ihre Liebe zum Tanzen. Ein empowerndes Porträt über Selbstbefreiung und Selbstakzeptanz. England 2023 - R: Sarah Grant - 13:30 Min - Dokumentarfilm VOICELESS (Sans Voix) Im Partyrausch Vorsicht, Bildflimmern! Ein Mann lebt allein, geht aus, putzt, hört Musik und nimmt Drogen. Er reflektiert sich im Strudel zwischen Wahrheit und Schein. Schweiz 2024 - R: Samuel Patthey - 15 Min - Animation (Text: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:00 Uhr
Di, 29. Apr 2025
Anime Night 2025: Kaiju No. 8: Mission Recon
Die mit OmU gekennzeichnete Vorstellung zeigen wir in der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
In einem von Kaijus bevölkerten Japan arbeitet Hibino Kafka bei Monster Sweeper, einer Firma, die Kaijus entsorgt. Nachdem er seine Jugendfreundin Ashiro Mina, einem aufstrebenden Stern im Anti-Kaiju-Verteidigungskorps, wiedersieht, beschließt er, seinen aufgegebenen Traum zu verwirklichen und dem Korps beizutreten ... Doch in diesem Augenblick verwandelt er sich in das mächtige Kaiju Nr. 8. Mit Hilfe seines jüngeren Kollegen Ichikawa Reno verbirgt Kafka seine geheime Identität, während er seinem Lebenstraum nachgeht, die Prüfung des Verteidigungskorps zu bestehen und an Minas Seite zu stehen. Doch als ein mysteriöses intelligentes Kaiju einen Stützpunkt des Verteidigungskorps angreift, steht Kafka in einer verzweifelten Situation vor einer wichtigen Entscheidung ... (Text: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
17:30 Uhr
Cineplex Marburg
20:00 Uhr
Mi, 30. Apr 2025
Das Licht
Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), ihre beinahe erwachsenen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie der uneheliche Sohn Dio (Elyas Eldridge) - das ist die Familie Engels, die scheinbar nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala al Deen) in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Syrerin stellt die Gefühlswelt der Engels auf eine unerwartet wilde Probe. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
19:15 Uhr
Mi, 30. Apr 2025
Thunderbolts
die mit OV gekennzeichneten Vorstellungen zeigen wir in der englischen Originalversion!
Neben einigen spannenden neuen Gesichtern bringt der Film die Charaktere Bucky Barnes (Sebastian Stan), Red Guardian (David Harbour), John Walker (Wyatt Russell), Taskmaster (Olga Kurylenko), Ghost (Hannah John-Kamen) und Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) aus dem Marvel Cinematic Universe zurück auf die Leinwand. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
20:00 Uhr
Cineplex Marburg
20:30 Uhr
Do, 01. Mai 2025
Für immer hier
Ausgezeichnet mit der Oscar als Bester internationaler Film
Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
17:00 Uhr
Fr, 02. Mai 2025
Sneak des guten Geschmacks
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! In der Sneak des guten Geschmacks liegt der Fokus dabei auf Horror- und Trashfilmen. Mehr Infos
Cineplex Marburg
23:00 Uhr
Sa, 03. Mai 2025
Für immer hier
Ausgezeichnet mit der Oscar als Bester internationaler Film
Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
14:30 Uhr
So, 04. Mai 2025
Grüße vom Mars
Tom ist zehn und anders. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Als seine Mutter überraschend nach China muss, soll Tom mit den Geschwistern Nina und Elmar zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Damit er es aber trotzdem schaff t, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
14:00 Uhr
Di, 06. Mai 2025
Ghost in the Shell 2: Innocence
Zum 20-jährigen Filmjubiläum kommt der Anime GHOST IN THE SHELL 2: INNOCENCE ins Kino. Der Nachfolger vom Anime-Triumph GHOST IN THE SHELL unter der Regie von Mamoru Oshii erzählt die Geschichte vom Cyborg-Polizisten Batou und behandelt ähnlich wie der erste Teil grundlegende philosophische Fragestellungen der künstlichen Intelligenz und damit die Grenze zwischen Menschlichkeit und Maschine. Mehr Infos
Cineplex Marburg
20:00 Uhr
Di, 06. Mai 2025
Red Heat
Der hartgesottene Moskauer Drogenfahnder Ivan Danko reist dem sowjetischen Drogenbaron Rostavili in die USA nach, um ihm dort endlich das Handwerk zu legen. In Chicago wird jedoch bei dem Versuch, Rostavili zu stellen, ein amerikanischer Polizist getötet. Der schmierige Art Ridzik, Partner des toten Cops, wird dem Drogenfahnder zur Seite gestellt. Als Großstadt-Schlitzohr löst er Konflikte bevorzugt mit seiner großen Klappe anstatt mit brachialer Gewalt - ganz im Gegensatz zum wortkargen Kraftprotz Danko, dem zur Erfüllung seines Auftrags jedes Mittel recht ist. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:00 Uhr
Mi, 07. Mai 2025
Für immer hier
Ausgezeichnet mit der Oscar als Bester internationaler Film
Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Capitol Marburg
19:30 Uhr
Do, 08. Mai 2025
Ozean
Der kraftvolle Dokumentarfilm, der unter der Regie von Toby Nowlan, Keith Scholey und Colin Butfield entstanden ist, nimmt das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise und zeigt, dass es keinen Ort gibt, der für unser Überleben wichtiger, lebendiger und faszinierender ist als der Ozean. Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist. Atemberaubende und mitreißende Bilder fangen die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben. Dennoch ist die Botschaft von OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH von Optimismus geprägt. Attenborough erzählt inspirierende Geschichten aus aller Welt und vermittelt seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Die Ozeane können sich erholen – und eine Pracht entfalten, die niemand je zuvor gesehen hat. Mehr Infos
Capitol Marburg
19:30 Uhr
Do, 08. Mai 2025
Der Staat gegen Fritz Bauer
Eintritt frei - In Kooperation mit AStA Marburg - HoKuWi Referat und Tuntonia e.V.
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer kämpft einen unerbittlichen Kampf gegen die Verbrecher des NS-Regimes, Während 1957 viele Deutsche am liebsten für immer mit dem dunklen Kapitel der Geschichte abschließen würden, erhält Bauer einen Hinweis auf den Aufenthaltsort des untergetauchten SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Unterstützt von dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann, beginnt Bauer mit den Ermittlungen. Doch bald stößt er dabei allerorts auf Mauern und selbst in seiner eigenen Behörde verschwinden wichtige Unterlagen. Allmählich wird klar, dass höhere Stellen Bauers Recherchen sabotieren. (v.f.) Mehr Infos
Capitol Marburg
20:15 Uhr
Fr, 09. Mai 2025
Sneak des guten Geschmacks
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! In der Sneak des guten Geschmacks liegt der Fokus dabei auf Horror- und Trashfilmen. Mehr Infos
Cineplex Marburg
23:00 Uhr
So, 11. Mai 2025
Prinzessin Lillifee
Eigentlich ist Rosarien ja ein Ort der Harmonie, der Liebe und des Glücks. In letzter Zeit aber würden viele Rosarier ihre Heimat am liebsten verlassen und dem Königreich für immer den Rücken kehren. Denn die Feen machen den Trollen, Elfen und Meerjungfrauen mit ihrer Selbstsucht und ihrer Rücksichtslosigkeit zunehmend das Leben schwer, und so scheint es nur noch eine zu geben, die helfen kann. Doch bei dem Versuch, den Frieden in Rosarien wieder herzustellen, schwinden bei Prinzessin Lillifee schon bald nicht nur der Mut, sondern auch die Zauberkräfte. (j.b.) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
So, 11. Mai 2025
Ozean
Der kraftvolle Dokumentarfilm, der unter der Regie von Toby Nowlan, Keith Scholey und Colin Butfield entstanden ist, nimmt das Publikum mit auf eine atemberaubende Reise und zeigt, dass es keinen Ort gibt, der für unser Überleben wichtiger, lebendiger und faszinierender ist als der Ozean. Durch spektakuläre Aufnahmen von Korallenriffen, riesigen Kelpwäldern und der unendlichen Weite des offenen Ozeans wird eindrucksvoll verdeutlicht, warum ein gesunder Ozean der Schlüssel zur Stabilität unseres Planeten und zum Erhalt allen Lebens ist. Atemberaubende und mitreißende Bilder fangen die faszinierende Welt unter der Meeresoberfläche ein und machen zugleich die drängenden Herausforderungen sichtbar, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind – von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben. Dennoch ist die Botschaft von OZEAN MIT DAVID ATTENBOROUGH von Optimismus geprägt. Attenborough erzählt inspirierende Geschichten aus aller Welt und vermittelt seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Die Ozeane können sich erholen – und eine Pracht entfalten, die niemand je zuvor gesehen hat. Mehr Infos
Capitol Marburg
14:30 Uhr
Mi, 14. Mai 2025
Royal Ballet & Opera 2024/25: Die Walküre (Wagner)
In einer stürmischen Nacht führt das Schicksal zwei Fremde zusammen, wodurch eine Liebe entfesselt wird, welche die Macht besitzt, ganze Welten zu vernichten. Währenddessen kommt es im Götterreich zu einem epischen Kampf zwischen dem Herrscher Wotan und seiner rebellischen Tochter Brünnhilde. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
18:00 Uhr
Sa, 17. Mai 2025
Met Opera 2024/25: Richard Strauss SALOME
In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss' biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei. (Quelle: Verleih) Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos
Cineplex Marburg
19:00 Uhr
Do, 22. Mai 2025
Royal Ballet & Opera 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke
Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters. Fool's Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris - vier Ballette, welche die bemerkenswert breiten choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon, dem Artistic Associate des Royal Ballet, demonstrieren. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
20:15 Uhr
So, 25. Mai 2025
Pippi Langstrumpf in der Südsee
Die bärenstarke, freche, unabhängige Pippi wohnt mit ihrem Affen, Herrn Nilson, und ihrem Pferd, dem kleinen Onkel, in der Villa Kunterbunt. Als ihr Vater, Kapitän Langstrumpf, sie besucht und bittet, ihn ins Taka-Tuka-Land zu begleiten, zögert sie nicht lange. Zusammen mit ihren Freunden Tommy und Annika stürzt sie sich in eine Reihe neuer, aufregender Abenteuer. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
Sa, 31. Mai 2025
Met Opera 2024/25: Gioachino Rossini IL BARBIERE DI SIVIGLIA
Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos
Cineplex Marburg
19:00 Uhr

So, 01. Jun 2025
Strickkino: Thelma und Louise
Strickkino - In Kooperation mit Hobbyhaus Michel am Sonntag, 1.6. um 17 Uhr
Stricken und ein guter Film – was will man mehr an einem Sonntagnachmittag? Dazu noch ein Glas Sekt, eine Tasse Kaffee oder etwas Popcorn? All das gibt es bei unserem Strickkino, in Zusammenarbeit mit dem Hobbyhaus Michel. Das Licht bleibt während der Vorstellung in gedämpfter Form an, damit Du gut sehen kannst, woran Du gerade arbeitest. Wer noch schöne Strickware sucht, wird an einem kleinen Verkaufsstand vom Hobbyhaus Michel fündig.
Dieses Mal zeigen wir das Roadmovie Thelma & Lousie Mehr Infos
Cineplex Marburg
17:00 Uhr
Di, 03. Jun 2025
Lola rennt
Berlin. Lola und Manni sind Anfang zwanzig und ein Liebespaar. Manni hat sich in letzter Zeit in halbkriminelle Geschichten eingelassen und jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute läuft alles schief: Er hat die Geldübergabe komplett vermasselt, weil er auf der Flucht vor Fahrscheinkontrolleuren die Plastiktüte mit dem Geld in der U-Bahn liegengelassen hat. 100.000 Mark! In 20 Minuten will sein Boss das Geld abholen. Manni ist verzweifelt. Er weiß nicht, was er tun soll und ruft Lola an. Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen. Da kommt Lola eine Idee und "Lola rennt" ... Mehr Infos
Capitol Marburg
20:00 Uhr
So, 08. Jun 2025
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
Nils lebt mit seinen Eltern auf einem Hof in Südschweden. Für Nils ist es das größte Vergnügen, die Tiere in Haus, Hof und Feld zu quälen. Als Strafe wird er von einem Wichtelmann in einen Zwerg verzaubert. Mit ihm schrumpft auch sein Hamster Krümel. Und noch etwas geschieht: Nils kann plötzlich die Sprache der Tiere verstehen. Als eine Schar Wildgänse den Hof überfliegt, schließen Hausgans Martin, Nils und der kleine Hamster Krümel sich ihnen auf ihrem Weg nach Lappland an. Einen Sommer lang entdeckt Nils auf Martins Rücken fliegend seine Heimat Schweden. In vielen Abenteuern muss er großen Mut und ein gutes Herz beweisen und bekommt schließlich als Belohnung seine Menschlichkeit zurück. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
So, 22. Jun 2025
Felix - Ein Hase auf Weltreise
Sophie und ihr Hase Felix sind mit der ganzen Familie im Urlaub in Norwegen. Felix verliert aber irgendwie den Anschluss und muss sich alleine nach Hause durchschlagen. Kaum zu Hause angekommen, findet Sophie auch schon einen Brief von Felix. Endlich weiß sie, dass es ihm gut geht und er sich bereits auf der Rückreise befindet. (aga) Mehr Infos
Cineplex Marburg
11:30 Uhr
So, 06. Jul 2025
Sammys Abenteuer 2
Da dachte Sammy, mit der Reise um die weite Welt hätte er das Abenteuer seines Lebens bereits hinter sich, doch nun muss die Meeresschildkröte erkennen, dass ihr das größte noch bevor steht. Kaum in ihrer neuen Heimat angekommen, wird sie nämlich gefangen und soll von nun an gemeinsam mit anderen Tieren als Attraktion in einem Aquarium leben. Da haben die Beteiligten die Rechnung natürlich ohne Sammy gemacht - und auch ohne den Nachwuchs... (j.b.) Mehr Infos