Aktionen & Veranstaltungen in Ihrem Kino - Cineplex Friedrichshafen
Programm
Suche
Friedrichshafen

Unsere kommenden Events

Hölde - Die stillen Helden vom Säntis

Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler auf dem Säntis. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben. Gegen den Berg und die Natur sind aber auch sie machtlos und bezahlen dafür einen sehr hohen Preis.Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich auf dem Berg alles. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind, zurück ins Tal. Sie bleiben die wahren Helden am Berg. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und spricht von dem, was bisher im Stillen lag. Mehr Infos

18:15 Uhr

2D
Tickets
Sneak Preview

Mo, 05. Mai 2025

Sneak Preview

Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos

20:00 Uhr

2D
Tickets
The Accountant 2

Mo, 05. Mai 2025

The Accountant 2

Filmzuschlag € 0,50 (gilt nicht bei Nice-Price-Vorstellungen)

Christian Wolff (Ben Affleck) hat ein Talent dafür, komplizierte Probleme zu lösen. Als ein alter Weggefährte ermordet wird und eine kryptische Nachricht hinterlässt, in der es heißt, man solle "den Accountant finden", ist Wolff gezwungen, sich des Falls anzunehmen. Bald erkennt er, dass drastische Schritte unumgänglich sind. Also zieht er seinen entfremdeten und hochgefährlichen Bruder Brax (Jon Bernthal) als Verstärkung heran. Gemeinsam mit Marybeth Medina (Cynthia Addai-Robinson), der stellvertretenden Direktorin des US-Finanzministeriums, decken sie eine tödliche Verschwörung auf. Dadurch geraten sie ins Visier eines skrupellosen Netzwerks von Killern, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Geheimnisse zu vertuschen. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:15 Uhr

2D
Tickets
Heldin

Di, 06. Mai 2025

Heldin

Zum „Tag der Pflege“ am Montag, 12.05. um 17:15 & 19:30 Uhr, Eintrittspreis für alle nur € 6,- | Pflegefachkräfte zahlen bei uns nur 6 Euro Eintritt für den Film! Zeige einfach an der Kinokasse deinen Dienstausweis vor und erhalte für Dich und eine Begleitperson die Tickets zum stark vergünstigten Preis von 6,00 € pro Ticket. Die Tickets sind ausschließlich an der Kinokasse erhältlich (nicht online). | Der Film bringt ein hochaktuelles Thema auf die große Leinwand. Unmittelbar und atemlos erlebt man im Film hautnah mit, wie sich eine leidenschaftliche Pflegefachfrau (Leonie Benesch) den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems mit einer schier unglaublichen Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist HELDIN eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets
Red Heat

Di, 06. Mai 2025

Red Heat

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Der hartgesottene Moskauer Drogenfahnder Ivan Danko reist dem sowjetischen Drogenbaron Rostavili in die USA nach, um ihm dort endlich das Handwerk zu legen. In Chicago wird jedoch bei dem Versuch, Rostavili zu stellen, ein amerikanischer Polizist getötet. Der schmierige Art Ridzik, Partner des toten Cops, wird dem Drogenfahnder zur Seite gestellt. Als Großstadt-Schlitzohr löst er Konflikte bevorzugt mit seiner großen Klappe anstatt mit brachialer Gewalt - ganz im Gegensatz zum wortkargen Kraftprotz Danko, dem zur Erfüllung seines Auftrags jedes Mittel recht ist. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Hölde - Die stillen Helden vom Säntis

Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler auf dem Säntis. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben. Gegen den Berg und die Natur sind aber auch sie machtlos und bezahlen dafür einen sehr hohen Preis.Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich auf dem Berg alles. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind, zurück ins Tal. Sie bleiben die wahren Helden am Berg. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und spricht von dem, was bisher im Stillen lag. Mehr Infos

18:15 Uhr

2D
Tickets
Für Immer Hier

Mi, 07. Mai 2025

Für immer hier

In unserer CineArt Filmkunstreihe | Oscar-Gewinner in der Kategorie Bester internationaler Film sowie zwei weitere Nominierungen für den besten Film und die beste Hauptdarstellerin. | Filmzuschlag € 1,00 (gilt nicht bei Nice-Price-Vorstellungen)

Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Pavia wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice (Fernanda Torres) versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985). Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Pavia, bei der er als Kind ein- und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, der sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Last Breath

Mi, 07. Mai 2025

Last Breath

Chris Lemons (Finn Cole) ist Berufstaucher und noch am Anfang seiner Karriere. Im Gegensatz zu seiner Verlobten Morag, die sich den Risiken des Jobs sehr bewusst ist, freut er sich auf den nächsten Auftrag weit vor der Küste von Aberdeen / Schottland. Seine Teamkollegen für die geplanten 28 Tage auf hoher See sind der erfahrene Duncan (Woody Harrelson), eine Vaterfigur für Chris, und der professionelle, aber unnahbare Dave (Simu Liu). Kaum hat ihr Begleitschiff Tharos den Tauchplatz inmitten der Nordsee erreicht, braut sich ein Sturm zusammen, der den Einsatz zu gefährden droht. Dennoch begeben sich die Drei mit der Tauchglocke über 90 Meter in die Tiefe. Zuerst läuft alles nach Plan, doch plötzlich fallen Teile des Schiffssystems aus und machen einen Abbruch notwendig. Während Dave sich in die Glocke retten kann, reißt Chris' Versorgungsleine und er strandet auf dem Meeresgrund - in eisiger Schwärze und mit nur zehn Minuten Notsauerstoff. Das gesamte Team ist im Ungewissen, ob Chris überhaupt noch lebt, aber sie tun alles, um ihn retten. Mit einzigartigem Zusammenhalt und in einem atemlosen Rennen gegen die Zeit... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:30 Uhr

2D
Tickets
REQUIEM IN WEISS - Das würdelose Sterben unserer Gletscher

Der Filmemacher Harry Putz wurde in eine skibegeisterte Familie in Lech am Arlberg hineingeboren. Seine Großeltern erlebten damals die ersten „Fremden“, die ankamen und in Folge ungeahnten Wohlstand in vormals verarmte Regionen brachten. Skifahren wurde zum Volkssport. Er wurde selbst zum Profisportler und absolvierte in den 90ern seine Sommertrainings auf den Gletschern. Seine anschließende Profession als Filmemacher ließ ihn die vergletscherte Bergwelt mit anderen Augen sehen. Der boomende Wintersport ab Mitte des 20. Jahrhunderts hat geschäftstüchtige Köpfe aller Alpenländer erkennen lassen, dass die Vergrößerung des Angebots an Skiliften und Pistenkilometern einer scheinbar endlos wachsenden Nachfrage gegenübersteht.

Der technologische Fortschritt der 1960er und 1970er Jahre ermöglichte den Vorstoß der Seilbahnen in die Gletscherregionen. Doch diese Pionierzeit hat ihre Dynamik nicht verloren und es gibt Bestrebungen zur Neuerschließung noch unberührter Gletschergebiete. (Text: Verleih) Mehr Infos

19:00 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Screamboat

Do, 08. Mai 2025

Screamboat

Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt zu einem urkomischen Alptraum! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:30 Uhr

2D
Tickets
Mit der Faust in die Welt schlagen

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

18:00 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Hölde - Die stillen Helden vom Säntis

Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler auf dem Säntis. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben. Gegen den Berg und die Natur sind aber auch sie machtlos und bezahlen dafür einen sehr hohen Preis.Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich auf dem Berg alles. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind, zurück ins Tal. Sie bleiben die wahren Helden am Berg. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und spricht von dem, was bisher im Stillen lag. Mehr Infos

18:15 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Screamboat

Sa, 10. Mai 2025

Screamboat

Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt zu einem urkomischen Alptraum! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

22:45 Uhr

2D
Tickets
Mit der Faust in die Welt schlagen

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

10:45 Uhr

2D
Tickets
REQUIEM IN WEISS - Das würdelose Sterben unserer Gletscher

Der Filmemacher Harry Putz wurde in eine skibegeisterte Familie in Lech am Arlberg hineingeboren. Seine Großeltern erlebten damals die ersten „Fremden“, die ankamen und in Folge ungeahnten Wohlstand in vormals verarmte Regionen brachten. Skifahren wurde zum Volkssport. Er wurde selbst zum Profisportler und absolvierte in den 90ern seine Sommertrainings auf den Gletschern. Seine anschließende Profession als Filmemacher ließ ihn die vergletscherte Bergwelt mit anderen Augen sehen. Der boomende Wintersport ab Mitte des 20. Jahrhunderts hat geschäftstüchtige Köpfe aller Alpenländer erkennen lassen, dass die Vergrößerung des Angebots an Skiliften und Pistenkilometern einer scheinbar endlos wachsenden Nachfrage gegenübersteht.

Der technologische Fortschritt der 1960er und 1970er Jahre ermöglichte den Vorstoß der Seilbahnen in die Gletscherregionen. Doch diese Pionierzeit hat ihre Dynamik nicht verloren und es gibt Bestrebungen zur Neuerschließung noch unberührter Gletschergebiete. (Text: Verleih) Mehr Infos

11:15 Uhr

2D
Tickets
Hölde - Die stillen Helden vom Säntis

Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler auf dem Säntis. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben. Gegen den Berg und die Natur sind aber auch sie machtlos und bezahlen dafür einen sehr hohen Preis.Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich auf dem Berg alles. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind, zurück ins Tal. Sie bleiben die wahren Helden am Berg. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und spricht von dem, was bisher im Stillen lag. Mehr Infos

12:00 Uhr

2D
Tickets
Mamma Mia!

So, 11. Mai 2025

Mamma Mia!

Am Muttertag einmalig zurück im Kino! Nur am Sonntag, 11.05. um 17:15 Uhr | Eintritt 7 Euro inkl. gratis Begrüßungssekt

Sophie hat endlich den Mann ihrer Träume gefunden und möchte mit ihm den Bund fürs Leben eingehen. Doch für die perfekte Hochzeit fehlt ihr vor allem eines: ein Vater. Denn leider hat sie den nie kennen gelernt und so auch niemanden, der sie am schönsten Tag im Leben einer Frau zum Traualter führen könnte. Im Tagebuch ihrer Mutter findet sie jedoch gleich drei Männernamen, die als ihr Erzeuger in Frage kommen würden. Und so lädt sie kurzerhand einfach alle ein. (j.b.) Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets
Screamboat

So, 11. Mai 2025

Screamboat

Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt zu einem urkomischen Alptraum! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

20:00 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets
Heldin

Mo, 12. Mai 2025

Heldin

Zum „Tag der Pflege“ am Montag, 12.05. um 17:15 & 19:30 Uhr, Eintrittspreis für alle nur € 6,- | Pflegefachkräfte zahlen bei uns nur 6 Euro Eintritt für den Film! Zeige einfach an der Kinokasse deinen Dienstausweis vor und erhalte für Dich und eine Begleitperson die Tickets zum stark vergünstigten Preis von 6,00 € pro Ticket. Die Tickets sind ausschließlich an der Kinokasse erhältlich (nicht online). | Der Film bringt ein hochaktuelles Thema auf die große Leinwand. Unmittelbar und atemlos erlebt man im Film hautnah mit, wie sich eine leidenschaftliche Pflegefachfrau (Leonie Benesch) den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems mit einer schier unglaublichen Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist HELDIN eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

Krankenpflegerin Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat selbst in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle - idealerweise. Doch in der harten Realität ihres oft schwer kalkulierbaren Alltags sieht das meist anders aus. Als Floria an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, ist auf der voll belegten, ohnehin chronisch unterbesetzten Station eine Pflegekraft ausgefallen. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke Mutter (Lale Yavas) und einen alten Mann (Urs Bihler), der dringend auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie den Privatpatienten (Jürg Plüss) mit all seinen Extrawünschen. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Mehr Infos

17:15 Uhr

2D
Tickets

19:30 Uhr

2D
Tickets
Thunderbolts

Mo, 12. Mai 2025

Thunderbolts

Filmzuschlag € 1,00 (gilt nicht bei Nice-Price-Vorstellungen)

In THUNDERBOLTS* stellt Marvel Studios ein unkonventionelles Team von Antihelden zusammen – Yelena Belova, Bucky Barnes, Red Guardian, Ghost, Taskmaster und John Walker. Nachdem sie in eine von Valentina Allegra de Fontaine gestellte Todesfalle geraten sind, müssen sich die hoffnungslosen Außenseiter auf eine gefährliche Mission begeben, die sie zwingt, sich den dunkelsten Ecken ihrer Vergangenheit zu stellen. Wird diese dysfunktionale Gruppe sich gegenseitig zerfleischen oder Erlösung finden und sich zu etwas viel Größerem zusammenschließen, bevor es zu spät ist? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Hölde - Die stillen Helden vom Säntis

Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis. Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler auf dem Säntis. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben. Gegen den Berg und die Natur sind aber auch sie machtlos und bezahlen dafür einen sehr hohen Preis.Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich auf dem Berg alles. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind, zurück ins Tal. Sie bleiben die wahren Helden am Berg. Dieser Film blickt hinter die Kulissen und spricht von dem, was bisher im Stillen lag. Mehr Infos

18:15 Uhr

2D
Tickets
Mit der Faust in die Welt schlagen

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Philipp und Tobi wachsen in der Provinz Sachsens auf. Ihre Kindheit ist geprägt von dem Zerfall der eigenen Familie und der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

17:30 Uhr

2D
Tickets

20:15 Uhr

2D
Tickets
Kult Sneak

Do, 15. Mai 2025

Kult-Sneak

In unserer Kult-Sneak holen wir beliebte Filmklassiker und Kultfilme aus den vergangenen 90 Jahren einmalig zurück auf die große Leinwand. Welcher wird wohl als nächstes laufen? Lass dich überraschen. Die Kult-Sneak findet 2x im Monat immer donnerstags statt. Spannung, Spaß und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Eintritt nur 5,50 Euro.

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

20:15 Uhr

2D
Tickets
Louise und die Schule der Freiheit

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

18:00 Uhr

2D
Tickets
MET Opera 2024/25: Salome

In der Neuinszenierung von Claus Guth, einem der führenden Opernregisseure Europas, erhält Strauss' biblische Geschichte Salome einen psychologisch einfühlsamen Anstrich, reich an Symbolik und subtilen Schattierungen. Im Mittelpunkt stehen die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen von Publikumsliebling Peter Mattei. (Quelle: Verleih) Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos

19:00 Uhr

Event
Tickets
Louise und die Schule der Freiheit

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

10:45 Uhr

2D
Tickets
Die Biene Maja 2 – Die Honigsp

MEIN ERSTES KINOERLEBNIS am 18.05.2025 | Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen! Die Reihe bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. - Alle Filme mit FSK 0 und kurzer Laufzeit - Kein Vorprogramm und keine Werbung - Reduzierte Filmlautstärke und gedimmtes Licht während des gesamten Films - Immer Sonntag Mittag - Eintritt 3,00 € pro Person - Zutritt ab 3 Jahren!

Heller Aufruhr im Bienenstock: Ein Gesandter der Kaiserin hat den weiten Weg von Summtropolis auf sich genommen, um den Bienen der Klatschmohnwiese eine Nachricht zu überbringen. Ob diesmal ihr Traum in Erfüllung geht und sie endlich an den Honigspielen teilnehmen dürfen? Doch Majas Aufregung wandelt sich schnell zu bitterer Enttäuschung, als sie erfährt, dass der Bote nur gekommen ist, um die Hälfte ihrer Honigernte für die Spiele einzufordern. Und dabei brauchen sie den Honig doch so dringend für den Winter! Empört beschließt Maja kurzerhand, die Sache selbst zu regeln und überredet ihren Freund Willi zu einer abenteuerlichen Reise nach Summtropolis, um sich direkt bei der Kaiserin für ihren Bienenstock einzusetzen. Allerdings geht das gehörig schief, denn die Kaiserin ist verärgert über Majas Ungehorsam und beschließt, der kleinen Biene eine Lektion zu erteilen. Sie darf an den Spielen teilnehmen, sollte sie jedoch verlieren, muss ihr Bienenstock die gesamte Honigernte abgeben. Ein großes Risiko! Wird es Maja gelingen, sich mit ihrer Außenseiter-Mannschaft gegen die Favoriten, vor allem die intrigante Violetta, durchzusetzen und ihren Bienenstock zu retten? (Quelle: Verleih) Mehr Infos

11:00 Uhr

2D
Tickets

11:30 Uhr

2D
Tickets

12:00 Uhr

2D
Tickets
Louise und die Schule der Freiheit

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen - so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
The Assessment

Fr, 23. Mai 2025

The Assessment

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die menschliche Fortpflanzung einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia (Elizabeth Olsen) und ihr Ehemann Aaryan (Himesh Patel) haben ihren Antrag auf Elternschaft eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird eine Gutachterin namens Virginia (Alicia Vikander) zugewiesen, die sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleitet. Die kühle, unnahbare Virginia stellt Mia und Aaryan vor eine Reihe zermürbender und surrealer Herausforderungen, die sie an ihre emotionalen Grenzen bringen und nicht nur an den Grundfesten ihrer Beziehung rütteln, sondern auch immer mehr Zweifel hinsichtlich der Motive der Gutachterin und der Integrität des Bewertungssystems schüren. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

18:00 Uhr

2D
Tickets
The Assessment

So, 25. Mai 2025

The Assessment

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die menschliche Fortpflanzung einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia (Elizabeth Olsen) und ihr Ehemann Aaryan (Himesh Patel) haben ihren Antrag auf Elternschaft eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird eine Gutachterin namens Virginia (Alicia Vikander) zugewiesen, die sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleitet. Die kühle, unnahbare Virginia stellt Mia und Aaryan vor eine Reihe zermürbender und surrealer Herausforderungen, die sie an ihre emotionalen Grenzen bringen und nicht nur an den Grundfesten ihrer Beziehung rütteln, sondern auch immer mehr Zweifel hinsichtlich der Motive der Gutachterin und der Integrität des Bewertungssystems schüren. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

10:45 Uhr

2D
Tickets
The Assessment

Mi, 28. Mai 2025

The Assessment

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die menschliche Fortpflanzung einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia (Elizabeth Olsen) und ihr Ehemann Aaryan (Himesh Patel) haben ihren Antrag auf Elternschaft eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird eine Gutachterin namens Virginia (Alicia Vikander) zugewiesen, die sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleitet. Die kühle, unnahbare Virginia stellt Mia und Aaryan vor eine Reihe zermürbender und surrealer Herausforderungen, die sie an ihre emotionalen Grenzen bringen und nicht nur an den Grundfesten ihrer Beziehung rütteln, sondern auch immer mehr Zweifel hinsichtlich der Motive der Gutachterin und der Integrität des Bewertungssystems schüren. (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Kult Sneak

Do, 29. Mai 2025

Kult-Sneak

In unserer Kult-Sneak holen wir beliebte Filmklassiker und Kultfilme aus den vergangenen 90 Jahren einmalig zurück auf die große Leinwand. Welcher wird wohl als nächstes laufen? Lass dich überraschen. Die Kult-Sneak findet 2x im Monat immer donnerstags statt. Spannung, Spaß und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Eintritt nur 5,50 Euro.

Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis

Eintritt nur € 6,-

OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:00 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

18:00 Uhr

2D
Tickets
Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis

Eintritt nur € 6,-

OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:00 Uhr

2D
Tickets
MET Opera 2024/25: Il Barbiere di Siviglia

Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper bietet Aigul Akhmetshina Gelegenheit zu zeigen, dass sie nicht nur in ihrer Paraderolle Carmen glänzt, sondern auch über ein umwerfendes komödiantisches Talent verfügt. (Quelle: Verleih) Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Mehr Infos

19:00 Uhr

Event
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

10:45 Uhr

2D
Tickets
Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis

Eintritt nur € 6,-

OINKTASTISCHE Veränderungen stehen bevor! Seid im Kino dabei, wenn Peppa Wutz und ihre Familie sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vorbereiten - die Ankunft eines neuen Babys! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das ganze Haus zu renovieren, sich nach einem neuen Auto umzusehen und gemeinsam besondere Erinnerungen zu schaffen. Feiert den Beginn einer spannenden neuen Peppa-Wutz-Ära bei diesem besonderen, einstündigen Kino-Erlebnis, bei dem es an Lachern, Tränen und herzerwärmenden Momenten nicht fehlen wird. Mit 10 neuen lustigen Folgen, 6 brandneuen Liedern und Musikvideos, bei denen eure Kleinen mit Peppa, ihrer Familie und ihren Freunden mittanzen und -singen können. Endlich hat das Warten ein Ende... Seid dabei, wenn Peppa und Schorsch zum ersten Mal ihr neues Geschwisterchen sehen, in "Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis"! (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:00 Uhr

2D
Tickets
Das große Los - 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Im Seniorenkino am 02.06. inkl. 1 Kaffee oder 1 Glas Sekt | Beim Onlinekauf ist der Ticketpreis günstiger!“

Mitten auf einer beschaulichen Insel in der Bretagne erfahren die lebenslangen Freunde Jean-Jean und Henri, dass einer ihrer Dorfbewohner den Hauptgewinn in der Lotterie gewonnen hat. Heimlich stellen sie Nachforschungen an, um herauszufinden, wer der glückliche Gewinner ist... nur um dann festzustellen, dass er an dem Schock über den plötzlichen Gewinn gestorben ist. Sie hecken einen raffinierten Plan aus, um an das Geld zu kommen. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie die Dorfbewohner - die natürlich alle ihr Stück vom Kuchen haben wollen - an ihrer Seite brauchen, um die Lottogesellschaft zu täuschen und ihren gewagten Plan in die Tat umzusetzen.... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

14:30 Uhr

2D
Tickets

15:00 Uhr

2D
Tickets

15:30 Uhr

2D
Tickets
Lola rennt

Di, 03. Jun 2025

Lola rennt

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis und Capelight zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Berlin. Lola und Manni sind Anfang zwanzig und ein Liebespaar. Manni hat sich in letzter Zeit in halbkriminelle Geschichten eingelassen und jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute läuft alles schief: Er hat die Geldübergabe komplett vermasselt, weil er auf der Flucht vor Fahrscheinkontrolleuren die Plastiktüte mit dem Geld in der U-Bahn liegengelassen hat. 100.000 Mark! In 20 Minuten will sein Boss das Geld abholen. Manni ist verzweifelt. Er weiß nicht, was er tun soll und ruft Lola an. Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen. Da kommt Lola eine Idee und "Lola rennt" ... Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Der Pinguin meines Lebens

In unserer CineArt-Filmkunstreihe

Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:45 Uhr

2D
Tickets
Der letzte Kaiser

Di, 01. Jul 2025

Der letzte Kaiser

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Der dreijährige Pu Yi wird 1908 auf Befehl der Witwe des Kaisers in die Verbotene Stadt gebracht. Das Kind wird zum Kaiser gekrönt und wächst von der Außenwelt abgeschirmt in einem goldenen Käfig auf. 1500 Diener stehen ihm stets zur Verfügung. Sie verfolgen jeden seiner Schritte und werden für Untaten an seiner Stelle bestraft. Außerhalb der verbotenen Stadt entmachtet die Revolution den Kaiser, aber innerhalb der Palastmauern bleibt alles beim Alten. Mit 18 Jahren betritt Pu Yi zum ersten Mal die Außenwelt. Als Soldaten in die Verbotene Stadt eindringen, flüchtet er in die japanische Botschaft... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Felix, ein Hase auf Weltreise

MEIN ERSTES KINOERLEBNIS am 20.07.2025 | Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen! Die Reihe bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. - Alle Filme mit FSK 0 und kurzer Laufzeit - Kein Vorprogramm und keine Werbung - Reduzierte Filmlautstärke und gedimmtes Licht während des gesamten Films - Immer Sonntag Mittag - Eintritt 3,00 € pro Person - Zutritt ab 3 Jahren!

Sophie und ihr Hase Felix sind mit der ganzen Familie im Urlaub in Norwegen. Felix verliert aber irgendwie den Anschluss und muss sich alleine nach Hause durchschlagen. Kaum zu Hause angekommen, findet Sophie auch schon einen Brief von Felix. Endlich weiß sie, dass es ihm gut geht und er sich bereits auf der Rückreise befindet. (aga) Mehr Infos

11:00 Uhr

2D
Tickets

11:30 Uhr

2D
Tickets

12:00 Uhr

2D
Tickets
Der weiße Hai

Di, 05. Aug 2025

Der weiße Hai

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Unter der Regie von Oscar®-Preisträger Steven Spielberg setzte "Der Weiße Hai" neue Maßstäbe für Spannung und Action. Schnell gewann der Film Kultstatus und revolutionierte die Filmindustrie für alle Zeiten. Als sich die Gemeinde des Seebades Amity den Attacken eines mörderischen Weißen Hais ausgesetzt sieht, nehmen der örtliche Polizeichef (Roy Scheider), ein junger Meeresbiologe (Richard Dreyfuss) und ein in die Jahre gekommener Haifänger (Robert Shaw) die unwahrscheinliche Herausforderung an, das Monster zu töten, bevor es wieder zuschlägt. (Quelle Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Walk the Line

Di, 02. Sep 2025

Walk the Line

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Johnny Cash und June Carter - eine Beziehung zweier Musiker, die problematischer und Aufsehen erregender nicht hätte sein können. Regisseur James Mangold bringt das Leben der Legende Johnny Cash auf Grundlage der Biographien "Man in Black" und "Cash - The Autobiography" auf die Leinwand. Geboren im bäuerlichen Arkansas, zieht es den gelernten Handelsvertreter Johnny Cash bereits in jungen Jahren in die Army nach Deutschland, wo er jedoch nicht glücklich wird. Musikalisch startet er hingegen voll durch: Cash tourt an der Seite von Elvis und Jerry Lee Lewis und verkauft Millionen Platten. (nki) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Sie Leben

Di, 07. Okt 2025

Sie leben

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Außerirdische haben die Erde besetzt. Sie benehmen sich ganz normal und sind optisch nicht von Menschen zu unterscheiden. Nur durch eine Spezialbrille betrachtet, erkennt man ihr wahres Gesicht. Der Gelegenheitsarbeiter John Nada findet eine solche Brille und ist schockiert: Alles deutet auf eine lang geplante Invasion hin, denn Millionen von Aliens bevölkern bereits die Erde. Um den Planeten ungestört ausbeuten zu können, haben sie die Menschen in Hypnose versetzt. Kaum einer kann sich ihrer Gehirnwäsche entziehen. Als sich John einer Untergrundbewegung anschließt, um das Hauptquartier der Wesen zu zerstören, wird er entdeckt. Jetzt machen die Fremden unbarmherzig Jagd auf ihn... (Quelle: Verleih) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets
Das Schweigen der Lämmer

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Die FBI-Akademie-Schülerin Clarice Starling bekommt eine schwierige Arbeit auferlegt. Sie soll im Hochsicherheitsgefängnis den geistig gestörten Mörder und ehemaligen Psychiater Dr. Hannibal Lecter überreden, ein Psychogramm vom brutalen Massenmörder Buffalo Bill zu erstellen. Mit dieser Hilfe hofft das FBI, den Mörder aufspüren zu können. Was Starling jedoch nicht wissen konnte: Hannibal Lecter möchte aus dieser Zusammenarbeit einen eigenen Nutzen ziehen. (VA) Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets

AZUBISPOT – Die Bildungsmesse im Kino
für Ausbildung, Studium und Beruf
DI, 27. NOV 2025 Mehr Infos

Charlie und die Schokoladenfabrik

Studiocanal präsentiert "Best of Cinema" - Filmklassiker aus dem Repertoire von Studiocanal, Constantin, Tobis, Capelight, Universal, Warner und Disney zurück auf der großen Kino-Leinwand. Immer am ersten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.

Der Schokoladenfabrikant Willy Wonka veranstaltet ein Gewinnspiel, um einen Erben zu finden. Fünf Gewinner, darunter auch der kleine Charlie, finden "goldene Tickets" in ihren Schokoladenriegeln. Sie dürfen eine Führung durch die Schokoladenfabrik machen, die seit 15 Jahren kein Fremder betreten hat. Mehr Infos

19:30 Uhr

2D
Tickets

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern